Datenschutzerklärung
javolentharu - Transparenz bei der Datenverarbeitung
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist javolentharu, Im Rudert 6, 35043 Marburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@javolentharu.com erreichen oder telefonisch unter +49681814652 kontaktieren.
Als spezialisierte Plattform für Geschäftstätigkeitsanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen sowohl automatisch erhobene technische Daten als auch von Ihnen bewusst bereitgestellte Informationen.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse
- Unternehmensdaten: Firmierung, Branche, Umsatzgrößen und Geschäftsfelder
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Information, Betriebssystem und Gerätekennungen
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionsmuster
- Analysedaten: Hochgeladene Geschäftsdokumente, Kennzahlen und Bewertungsparameter
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils auf spezifischen Rechtsgrundlagen basieren.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Analysedienstleistungen, Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung, technische Systemwartung sowie Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach deutschem Handels- und Steuerrecht.
Marketingaktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Rechtsgrundlagen nach DSGVO
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Systemsicherheit
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketingzwecke
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte ein. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die kontinuierliche Verbesserung unserer Schutzmaßnahmen.
7. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach deutschem Handelsrecht müssen bestimmte Geschäftsdaten zehn Jahre aufbewahrt werden.
Ihre Kontaktdaten löschen wir nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern. Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten anonymisiert oder gelöscht.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Wir arbeiten ausschließlich mit Auftragsverarbeitern zusammen, die ihren Sitz in der Europäischen Union haben und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Mit allen Dienstleistern schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Im Rudert 6
35043 Marburg, Deutschland
E-Mail: info@javolentharu.com
Telefon: +49681814652
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 20. Februar 2025 aktualisiert.